Manfred, Taxi?

La Habana, 08.-11.04.2016. Dieses Mal beglückte uns Insel Air mit ganzen drei Stunden Verspätung. Da alles andere so wunderbar geklappt hatte, nahmen wir diese aber ohne Murren hin. Wir hatten nämlich weder ein Ausreiseticket vorweisen noch unsere mühsam eingeholte Versicherungsbestätigung präsentieren müssen. Sogar die Touristenkarte, die uns im Vorfeld Kopfzerbrechen beschert hatte, da sie nicht überall verfügbar ist, man aber ohne nicht einreisen kann, erhielten wir… Mehr

And now something (not so) completely different

Bonaire – Curaçao, 01.-08.04.2016. Ich wage zu behaupten, dass einem beim Gedanken an die Karibik nicht als Erstes Aruba, Bonaire und Curaçao in den Sinn kommen. Uns sind die ABC-Inseln vor allem ins Auge gestochen, weil sie ausserhalb des Hurricane-Gürtels liegen und deshalb auch im Sommer/Herbst problemlos besucht/betaucht werden können. Bereits 2011 hatten wir deshalb unsere Ferien auf Bonaire und Curaçao verbringen wollen, aber dann aufgrund… Mehr

Südamerika – ein Fazit

Südamerika, Januar – März 2016. Ein Fazit über Südamerika zu schreiben, ist in etwa so, als würde man ein Fazit über Europa schreiben. Also unmöglich. Deshalb gibt es unsere Highlights im Schnelldurchlauf pro Land*. Argentinien Highlights: Fleisch, Iguazu-Wasserfälle, Wine&Bike in Mendoza, mehr Fleisch Bestes Essen: Bife de Chorizo, Bife de Lomo Bestes Getränk: Wein, Mate Tier mit dem grössten Jö-Effekt: Rind Ein Satz (mit PS): Ja,… Mehr

A la orden!

Cartagena – Medellín, 26.-31.03.2016. Zum Abschluss hatten wir nochmals Glück im Unglück, denn LAN bemerkte den technischen Defekt an der Maschine noch vor Abflug und gestand sich ein, dass man ihn nicht reparieren konnte. Deshalb mussten bzw. durften wir das Flugzeug wechseln und hatten insgesamt etwa zweieinhalb Stunden Verspätung, was wir natürlich gerne in Kauf nahmen im Tausch gegen ein sicheres Flugzeug. Das sahen die Kolumbianer… Mehr

It’s Colombia, not Columbia!

Bogota, 23.-26.03.2016. Eigentlich mochten wir Bogota, doch das schien nicht auf Gegenseitigkeit zu beruhen. Denn um ehrlich zu sein, lief während unseres Aufenthalts so gar nichts so, wie wir es wollten. Dazu kam, dass wir das erste Mal in Südamerika ständig von Leuten belagert wurden, denen man lieber nicht im Dunkeln begegnen will. Genau das war aber unsere erste Erfahrung in Bogota. Kaum aus dem Taxi… Mehr

Wo ist die Kohle, wo ist die Marie?

Quito, 21.-23.03.2016. Unsere letzten drei Tage in Ecuador verbrachten wir in Quito, wobei wir auch der Mitte der Welt („Mitad del mundo“) einen Besuch abstatteten. Uns war bereits vorher klar, dass es sich hierbei hauptsächlich um eine Touristenattraktion mit Souvenirständen handelt (zumal sich der geografische Mittelpunkt auf privatem Gelände 150m entfernt befindet), jedoch passten die Fahrtkosten mit 80 Rappen pro Person gerade noch ins Budget und… Mehr

Anahi (English version)

Galapagos, 11.-21.03.2016. We just spent a wonderful week on board the Anahi together with people from all over the world (or more precisely: USA, England, Holland, Singapore and Germany). So we decided to give it a go and write this one in English. Google translator would be a funny alternative though… We boarded the ship in the evening just in time for our guide’s famous briefing… Mehr

Auf der Jagd

Galapagos, 11.03.2016 Kaum auf den Galapagos und in unserem Hotel angekommen, verliessen wir das Zimmer bereits wieder, um auf Last Minute-Kreuzfahrt-Jagd zu gehen. Wir machten uns keine Illusionen, denn die Chancen, in den nächsten zwei Tagen einen solchen Deal zu ergattern, waren verschwindend klein. Bereits im ersten Reisebüro hatte man einige Deals für uns im Angebot, doch Jon, der (natürlich!) alles über die einzelnen Inseln gelesen… Mehr

Tame on you!

Trujillo – Guayaquil – Galapagos, 09.-11-03.2016. Juhui, ein Reisetag. Besser gesagt eineinhalb. Dieses Mal aber ohne lästiges Gehetze, sondern zuerst eine gemütliche Busfahrt und dann ein kleiner Hüpfer von Guayaquil nach Santa Cruz, Galapagos. Oh, wie wir uns hinsichtlich des Teils mit dem Gehetze täuschten! Am 9. kurz vor Mitternacht bestiegen wir den Bus nach Guayaquil in Ecuador. Dank Entertainment-System und breiteren Sitzen (sie kamen uns… Mehr

Que rico Peru!

Peru, 09.03.2016. Die Nationalgerichte Perus waren jedes für sich fantastisch, weshalb wir an dieser Stelle drei von ihnen vorstellen wollen. Aji de Gallina Eine Art “pulled chicken”, das heisst fein geschredderte Pouletbrust, an einer gelben Currysauce. Wobei die Currysauce weder ein thailändisches Curry noch eine Sauce a la Riz Casimir ist, sondern aus gelben „Aji“ (scharfe grosse Chili) besteht. Das Ganze wird auf einem Bett aus… Mehr