Tri Tra Tralala und bye bye Asia!

Gili Trawangan – Ubud – Denpasar, 11.-16-10.2015. „Was, ihr wollt auf die Gilis? Aber doch nicht etwa auf Trawangan, oder? Was?! Ihr wart schon einmal dort und wollt nochmals hin?“ Ja und ja! Die Gilis mögen bei sich-von-den-Massen-abheben-wollenden Touristen verpönt sein. Wir finden, die Gilis können manchmal genau das Richtige sein – wenn man sie denn als das erkennt, was sie sind. Wer balinesische Götter-Kultur erleben… Mehr

A home away from home – Padang Bai 3.0

Padang Bai, 04.-11.10.2015. Ein typischer Tag in Padang Bai beginnt mit dem viel zu frühen Klingeln des Weckers. Darauf folgt ein im Zimmerpreis inbegriffenes Frühstück aus Kaffee und Toast (Jon) bzw. Früchten (Annina). Danach machen wir uns auf den langen und beschwerlichen Weg zu den Gekos (ca. 150 Meter entfernt). Müde gönnen wir uns zuerst einmal in Ruhe einen balinesischen Kaffee und schauen zu, wie neue… Mehr

China – ein Fazit

Nachdem wir in unserem Japan-Fazit aufgezählt hatten, was wir gerne in der Schweiz einführen würden, hat uns unsere China-Reise verdeutlicht, dass wir mit der Schweiz und ihrer Kultur eigentlich mehr als zufrieden sind. Vorneweg: China ist toll. Die Vielfältigkeit dieses Landes ist unglaublich, die Landschaften teilweise schlicht und einfach spektakulär. Man kann am Abend einen Nachtzug besteigen und ist am nächsten Morgen an einem völlig neuen Ort…. Mehr

Mini Nerva!

EBC – Lhasa – Shenzhen – Hong Kong – Singapur – Bali, 02.-04.10.2015. Da trink ich doch lieber Tee (Tag 7) Am siebten Tag ging es zurück nach Lhasa, wo wir uns doch noch dazu überwinden konnten, einen Yak Butter Tee zu probieren. Das Rezept geht in etwa so: Man nehme ein grosszügiges Stück Butter aus süsslicher Yak-Milch, füge ordentlich Salz hinzu, koche das Gemisch auf und serviere es in Micky… Mehr

I’m sitting on top of the world – and I like it

Lhasa – Shigatse – EBC, 29.09.-01.10.2015. Kuh-dung (Tag 4) Am vierten Tag mussten wir zeitig raus. Zum Glück waren wir nicht allzu früh beim Frühstück und konnten so unseren Instant-Kaffee zeitnah geniessen, ohne zuerst das Personal wecken zu müssen. Von Lhasa fuhren wir in ca. acht Stunden durch die beeindruckende Landschaft Tibets nach Shigatse, wobei wir auf dem Weg mehrere Stopps einlegten und neben einigen Sehenswürdigkeiten… Mehr

Chinese democracy

 Lhasa, 26.-28.09.2015. Drei Sterne auf Chinesisch (Tag 1) Am ersten Tag wurden wir vom Bahnhof abgeholt und in unser Hotel gebracht. Gemäss Tourprogramm handelte es sich dabei um ein ***-Hotel, gemäss Anschlag in der Hotellobby war das Zimmer nicht unter CHF 120 zu bekommen. Wir liessen uns jedoch nicht täuschen; bereits der Teppich im Lift liess uns den Zustand des Zimmers vorausahnen. Wir hatten aber Glück;… Mehr

Tashi delek, Tibet!

Lhasa, 26.-28.09.2015. Der Zug von Xining nach Lhasa war gefüllt mit ca. 600 chinesischen Soldaten und chinesischen Touristen – und wir waren mittendrin. Dass sich im Zug zwei “wàirén” (Ausländer) befinden, sprach sich natürlich schnell herum und entsprechend hatten wir viel “Besuch”. Das Abteil teilten wir dieses Mal mit einem chinesischen Amerikaner (d.h. einem Chinesen, der lange in den USA gelebt und mit Erwerb des US-Passes… Mehr

xiàng xī

Xi’an – Xining, 20.-24.09.2015. Nach aufregenden Tagen in Chengdu verbrachten wir drei gemütliche Tage in Xi’an. Auf dem Sightseeing-Programm stand die Terracotta-Armee und die Stadt mit ihrer Stadtmauer und dem Muslim Quarter. Die 14km lange Stadtmauer ist noch komplett erhalten und man kann sie zu Fuss umrunden oder sich ein Fahrrad ausleihen. Wir als schon beinahe eingefleischte Velofahrer haben wir uns natürlich für Letzters entschieden. Am… Mehr

Bus Nr. 49 (und Pandas)

Chengdu, 19.09.2015. Nachdem aus unserem Halbtagesausflug am Tag zuvor unfreiwillig ein Tagesausflug geworden war, wollten wir uns am nächsten Tag nur gemütlich die Pandas ansehen. Um den Tourgruppen auszuweichen, waren wir zeitig unterwegs und konnten uns damit im ersten Bus sogar Sitzplätze erkämpfen. Wir waren schon fast am Ziel, als ich merkte, dass ich mein Telefon nicht mehr hatte, und es war schnell klar, dass es mir… Mehr

Aus 2 mach 6.5!

Chengdu – Leshan, 17.-19.09.2015. Dass Chengdu im Gegensatz zu den “kleinen” Städten Lijiang, Dali etc. mit ca. 0.5 bis 1.5 Millionen Einwohnern eine richtige Grossstadt ist, merkt man spätestens, wenn man am zehnten Mc Donalds/KFC (in China scheint es die nur im Doppelpack zu geben) vorbei fährt. Chengdu erinnert wieder mehr an Hong Kong; die Anzahl Englisch zumindest ansatzweise verstehender Personen steigt von -100 auf 2… Mehr