Happy New Year!

Wir verbringen die letzten Tage des Jahres 2015 auf der Osterinsel. Und da es kaum mehr abgelegener geht, werden wir wohl wenig bis gar kein Netz haben. Deshalb wünschen wir euch bereits jetzt: Happy New Year! An guata Rutsch! Bun di, bun on! Wir melden uns wieder im 2016 🙂 Mehr

Joyeux Noël

Taha‘a – Ra‘iatea – Huahine, 20.-25.12.2015. Die nächsten Tage verbrachten wir auf der Insel Raiatea, die von den meisten Reisenden als Enttäuschung angesehen wird. Wir hatten die Insel dennoch in unseren Air Tahiti Pass aufgenommen, da wir den Teavapiti-Pass, der regelmässig Grossfische anlockt, betauchen wollten. Zum Glück hatte mich der Guide vor dem Tauchgang gewarnt, dass die Riffhaie sehr neugierig sind und gerne sehr nahekommen, sonst… Mehr

Pierre a réparé le magnétophone

Tahiti (Papetee) – Taha‘a, 18.-20.12.2015. Nach neun Tagen auf den Cook Inseln liessen wir den Neuseeland-Dollar endgültig hinter uns und setzten unser Inselhopping über den Südpazifik fort. Unsere erste Station in Französisch Polynesien war Tahiti mit der Hauptstadt Papeete, aber nur für eine Nacht. Diese verbrachten wir im Schweizer Konsulat oder besser gesagt in der angegliederten Pension Fare Suisse, welche der Konsul Beni aus Beringen (Schaffhausen)… Mehr

Paradise Installation completed

Aitutaki, 12.-17.12.2015. Nach vier Tagen auf Rarotonga ging es mit Air Raro weiter nach Aitutaki. Auf dem 45min-Flug erhielten wir Erfrischungstücher und bekamen Kaffee, Tee, Wasser sowie eine Süssigkeit serviert. Da können sich die grossen Airlines mit ihren Billigflug-Töchtern ruhig einmal eine Scheibe davon abschneiden! Nachdem der Pilot eine Extrarunde gedreht hatte, um allen Passagieren einen Blick auf die Lagune zu ermöglichen, war uns klar, dass… Mehr

Paradise installing…

Rarotonga, 9.-12.12.2015. Am 9. Dezember um 16.00 Uhr startete unser Flieger von Auckland auf die mit Neuseeland frei assoziierten Cook Inseln. Minus 19 Stunden später, nämlich am 8. Dezember um 21.00 Uhr, landeten wir auf der Hauptinsel Rarotonga. Wir hatten auf unserem 4h-Flug mal schnell die Datumsgrenze passiert und durften nun den 9. Dezember ein zweites Mal erleben. Am (internationalen) Flughafen wurden wir beim einzigen Gepäckband… Mehr

Dezember 2015 im Überblick

Als wir uns bei unserer Routen“planung“ nach längerem Hin- und Her schliesslich für Ost nach West entschieden hatten, machten wir uns insbesondere bezüglich des Abschnittes Neuseeland-Südamerika nähere Gedanken. Diese Strecke war nämlich mit ein Grund, weshalb wir uns gegen ein RTW-Ticket entschieden hatten. Will man von Neuseeland nach Südamerika, hat man mehrere Möglichkeiten, u.a.: 12h-Direktflug von Auckland nach Santiago de Chile: Teuer und langweilig Auckland nach… Mehr

Neuseeland – unsere Top 10

Neuseeland war nach der Westküste Australiens bereits unsere zweite Destination, die nicht so richtig zu unserem Reisemotto („There is no toilet paper…“) passt. Nicht nur, weil es überall jede Menge Toilettenpapier gab und wir die Rollen, die wir an unserem ersten Tag in Australien hamstermässig gekauft hatten, wohl immer noch hätten, hätten wir sie nicht anderen Campern geschenkt… Nein, das Reisen gestaltete sich in diesen Ländern… Mehr

Neuseeland zum Letzten

Coromandel – Auckland (via Bay of Islands, Cape Reinga, Northland Westcoast), 03.-06.12.2015. Zum Abschluss unseres Roadtrips verbrachten wir noch ein paar Tage im hohen Norden Neuseelands. Wir statteten Paihia einen Besuch ab und fuhren bis ganz in den Norden nach Cape Reinga, wo wir den Leuchtturm fast ganz für uns alleine hatten. Danach ging es über die touristisch wenig besuchte, kurvenreiche Westküste nach Auckland. Dort verabschiedeten… Mehr

Hügali ufa, Hügali aba.

Whakapapa – Cooks Beach (via Waitomo, Otorohanga, Paero), 30.11.-02.12.2015. Mit einem wunderbaren Muskelkalter, der sogar denjenigen nach unserer Velotour beim Li-River in China (siehe Da Plitsch und da Platsch) in den Schatten stellte, fuhren wir weiter nordwärts mit dem Ziel Coromandel Peninsula. Auf dem Weg dorthin stoppten wir bei den Glühwürmchen in Waitomo, wo wir eine kurze Tour machten und jegliche Inserate zu Raften, Klettern und Tuben… Mehr

Heavy Cross

Tongariro National Park, 29.11.2015. Wir wurden nicht enttäuscht: Bereits frühmorgens konnte man erahnen, was für ein wunderschöner Tag es werden würde. Wir waren voller Vorfreude, doch als die Shuttlebus-Fahrerin anmerkte, dass es für die meisten Anwesenden wohl ein sehr langer und sehr anstrengender Tag werden würde, wurde auch uns so langsam aber sicher bewusst, dass wir uns doch etwas vorgenommen hatten. Dass das 19.4 Kilometer lange… Mehr